Systemische Aufstellungsarbeit für Pferde und Tiere - Systemisches Coaching im digitalen Raum
„Aufstellungsarbeit für Pferde"
- 23.-24. September 2025
- Gebühr: 399,- € zzgl. MwSt.
- Kursort: Digitale Veranstaltung
- Seminarleitung: Jürgen Will
„Aufstellungsarbeit für Pferde"
Frische Impulse für inspirierendes Coaching mit Pferden

- 23.-24. September 2025
- Gebühr: 390,- € zzgl. MwSt.
- Kursort: Digitale Veranstaltung
- info@bewusst-wirken.de
- 0176-61597864
- Seminarleitung: Jürgen Will
Deine Vorteile auf einen Blick:

Hohe Expertise der Seminarleitung durch 10+ Jahre Erfahrung
Mit der Spezialisierung auf Führungskräfte und Teams arbeitet Alexandra als Coach nun seit über 10 Jahren. Ihre breitgefächerten Erfahrungen erstrecken sich von individuellem Coaching bis hin zu Gruppenseminaren, sowohl im beruflichen als auch privaten Umfeld. Die enge Verbundenheit mit den Pferden hat ihre fachliche Expertise entscheidend geprägt.

Mehr Sicherheit durch die Vertiefung von Erfahrungen
Durch die Auffrischung bereits erworbener Kenntnisse erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Pferden zu vertiefen. Dies trägt dazu bei, einen reichen Erfahrungsschatz aufzubauen, der die Sicherheit und Kompetenz im Coaching-Prozess erheblich stärkt

Erweiterung der Methodenvielfalt
Das Auffrischungsseminar ermöglicht den Teilnehmenden die Einführung und Anwendung innovativer Techniken im pferdegestützten Coaching. Diese integrieren systemische, freiheitliche und lösungsfokussierte Ansätze. Durch diese Erweiterung der Methodenvielfalt erhalten die Teilnehmenden die Kompetenz, ihre Herangehensweise flexibel zu variieren. Dies befähigt sie dazu, später kontextübergreifend und facettenreich zu arbeiten.

Netzwerkbildung, Austausch und Inspiration
Die Teilnahme an Seminaren dieser Art ermöglicht nicht nur Netzwerkbildung und Erfahrungsaustausch, sondern schafft auch eine inspirierende Plattform für den Dialog mit anderen Pferdegestützten Coaches. Der Austausch mit Kolleg*Innen eröffnet die Möglichkeit, vielfältige Perspektiven zu verstehen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Gleichgesinnte können sich gegenseitig beflügeln und inspirieren. Diese interaktive Dynamik geht über das einfache Teilen von Erfahrungen hinaus und bietet die Chance, Synergien zu erkennen und zu nutzen.

Praxisorientierung in höchstem Maße
Durch einen intensiven Fokus auf praktische Übungen erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre theoretischen Kenntnisse unmittelbar in die Tat umzusetzen. Diese praxisnahe Herangehensweise ermöglicht es nicht nur, die Fähigkeiten im pferdegestützten Coaching zu vertiefen, sondern fördert auch ein tieferes Verständnis für die Rolle des Klienten. Durch diese erlebnisorientierte Perspektive können wir als Coaches unsere eigene Rolle effektiver einsetzen und zugleich die Wirkungsweise der Pferde besser verstehen.
Systemisches Coaching im digitalen Raum
„Aufstellungsarbeit für Pferde"
Unsere digitale Weiterbildung bietet eine einzigartige Möglichkeit, systemische Aufstellungsarbeit im Coaching mit Pferden und anderen Tieren auf eine neue Ebene zu bringen. Diese Methode ermöglicht es dir, tief verborgene Dynamiken in Systemen – sei es zwischen Mensch und Tier oder innerhalb ihrer Umgebung – sichtbar zu machen und nachhaltig zu verändern. Zudem bietet sie dir die Chance, eine neue Zielgruppe von Kundinnen anzusprechen und deine Arbeit auch digital auszuweiten. Besonders Tierbesitzerinnen profitieren von diesem innovativen Ansatz, der ihnen hilft, die Beziehung zu ihren Tieren besser zu verstehen und zu gestalten.
Die Weiterbildung richtet sich an Coaches, die ihre Arbeit mit Pferden und anderen Tieren um eine wirkungsvolle, innovative Methode erweitern möchten. Mithilfe von symbolischen Gegenständen wie Figuren oder Alltagsobjekten kannst du systemische Aufstellungen direkt online durchführen und reflektieren. So werden energetische Veränderungen oft unmittelbar nach der Aufstellung spürbar und können nachhaltige Entwicklungen bewirken.
Mit praxisnahen Beispielen, Reflexion auf der Metaebene und der Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, lernst du, die Methode sicher und wirkungsvoll einzusetzen. Die Weiterbildung bietet dir nicht nur neues Wissen, sondern auch Inspiration und Werkzeuge, um deine Arbeit mit Tieren und ihren Besitzer*innen auf eine tiefgreifende Weise zu bereichern.
Die Kursinhalte auf einen Blick
Entdecken Sie jetzt alle Kursinhalte zu „Aufstellungsarbeit für Pferde“ auf einen Blick
1
Intuitives Arbeiten:
Erlebe die Prinzipien des intuitiven Arbeitens nach der EQS-Methode by Alexandra Lohr®. Lerne, Coaching als lebendigen und emotionalen Prozess zu gestalten – jetzt auch im virtuellen Raum. Anstatt dich an starre Konzepte zu binden, lernst du, deiner Intuition zu vertrauen und situativ auf die individuellen Bedürfnisse von Klient*innen und Tieren einzugehen. So schaffst du online einen Raum für tiefgreifende Prozesse und nachhaltige Entwicklungen.
2
Einführung in systemische Online-Aufstellungsformate:
Lerne, tief verborgene Dynamiken in Mensch-, Tier- und Umweltsystemen sichtbar zu machen. Durch systemische Aufstellungen, die auch im Online-Format funktionieren, kannst du komplexe Beziehungen und energetische Blockaden aufdecken. So wirst du in der Lage sein, mit deiner Arbeit sowohl bei den Klient*innen als auch bei den Tieren positive Veränderungen zu initiieren und langfristige Lösungen zu fördern.
3
Praktische Umsetzung im digitalen Raum:
Erlerne, systemische Aufstellungen mit symbolischen Gegenständen wie Schleichfiguren oder anderen Alltagsobjekten durchzuführen. Erfahre, wie du flexibel auf verschiedene Objekte zurückgreifen kannst, um die Aufstellungen lebendig und wirkungsvoll zu gestalten – ganz gleich, ob du dich vor Ort oder digital mit deinen Klient*innen und deren Tieren verbindest. Diese praxisorientierte Umsetzung bietet dir die Freiheit, in jeder Sitzung spontan und kreativ auf die jeweiligen Bedürfnisse einzugehen.
4
Die bewertungsfreie und neutrale Haltung in digitalen Aufstellungen
Trainiere deine Fähigkeit, eine neutrale und wertfreie Haltung einzunehmen, um das Wohlbefinden von Mensch und Tier in den Fokus zu rücken. Lerne den Unterschied zwischen Coaching und systemischen Aufstellungen kennen und erfahre, wie du durch eine bewusste Rollenklärung im digitalen Raum mehr Raum für die persönliche Entwicklung deiner Klient*innen schaffst. So kannst du auch online eine unterstützende Atmosphäre bieten, die echte Transformation und nachhaltige Veränderungen ermöglicht.
„Aufstellungsarbeit für Pferde"
23.-24.September 2025
- Tag 1: 18:00 – 21:00 Uhr
- Tag 2: 18:00 – 21:00 Uhr
- Kursort: Digitale Veranstaltung
- 399,- € zzgl. MwSt.

Anmeldung zur Weiterbildung „Aufstellungsarbeit für Pferde"
23.-24.September 2025
Erlebe, wie die digitale Aufstellungsarbeit eine kraftvolle Verbindung zwischen Mensch und Tier schafft und neue Perspektiven eröffnet – auch im virtuellen Raum!
Jeder Teilnehmer des Kurses erhält NACH dem Seminar ein umfangreiches Skript sowie Verpflegung mit Snacks, Obst und Getränken. Reiterliche Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt, da die Arbeit mit den Pferden ausschließlich vom Boden aus erfolgt.

Weitere Workshops
Wenn du eine Spezialisierung im Bereich Führungskräfte und Teams anstrebst und den Transfer in den beruflichen Kontext mit der Arbeit mit Pferden erfahren möchtest, möchte ich dich gerne auf unsere Weiterbildung hinweisen.
„Freie Begegnung"
„Refresh & Fire up"
„Train the Trainer“
„Bewusst Reiten"
Coaching & Akademie
Unsere Erfolge
Adresse
Mittelweg 31, 76356 Weingarten
Telefon
0176 - 615 978 64
info@bewusst-wirken.de