Durch bewusstes Führungsverhalten Umsätze möglich machen. | |
Zielgruppe | Mitarbeiter*innen, die sich wertgeschätzt fühlen, sind bei Kunden erfolgreicher! |
Bewusst angewandte Führung ist daher heute der Erfolgsfaktor aktiver | |
Händler*innen. Inhaber*innen/Geschäftsführer*innen erhalten Impulse und Praxishinweise, | |
wie sie durch Wertschätzung und Leistungsmotivation Mitarbeiter*innen zu | |
engagierten Verkäufern entwickeln, die jede Umsatzchance nutzen. | |
Neben handlungs- und erlebnisorientierten Methoden, die zur Eigenreflexion | |
anregen, werden auch als Co-Trainer Pferde in den Workshop mit einfließen. | |
Es wird nur vom Boden aus gearbeitet und nicht geritten. Es sind keinerlei | |
Vorkenntnisse mit Pferden vorausgesetzt. | |
Themen/Lernziele | |
* Führung erleben: Was braucht es, um gut zu führen und um folgen | |
zu können? | |
* Welcher Art von Führung schließe ich mich gerne an? | |
* Mit welchem Führungsstil bin ich authentisch und somit wirkungsvoll? | |
* Glaubenssätze über Führung - negativ oder positiv. Wo kommen sie her? | |
* Was macht den Unterschied: gelungene und misslungene Führung? | |
* Motivation ist ein intrinsischer Faktor: Was können wir als | |
Führungskraft dafür tun? | |
* Was heißt "Wertschätzung" und wie zeigt sich wertschätzende Haltung? | |
* Klare Kommunikation und die Fähigkeit zum konstruktiven Feedback | |
Seminarleiter*innen/Referent*innen | Frau Alexandra Lohr (Coaching & Akademie), Karlsruhe |
Frau Michaela Geiberger M.A., Karlsruhe | |
Teilnehmendenzahl maximal |
10 Teilnehmer 12.9.2019 ausbebucht |
Termin/Ort |
Hof Siedental, 76356 Weingarten
|
Coaching & Akademie | |
Siedental 2 | |
76356 Weingarten | |
Tel.: 07244-9479700 | |
|
|
|
|