Thema | Teamentwicklung als "Top-Führungsaufgabe" |
Zielgruppe | Alle, die Team- und Personalverantwortung tragen und bewusst und |
konsequent ihr Team weiterentwickeln wollen. | |
Themen/Lernziele | |
* Führung im engeren Sinne: Was ist Führung? Was gehört dazu? | |
* Fähigkeiten einer Führungskraft für eine gesunde Teamentwicklung | |
* Die Führungskraft in ihrer Rolle als Teil des Teams | |
* Führen durch gelungene Kommunikation | |
* Die Rolle von Unternehmenswerten im Bereich Teamentwicklung | |
* Prozesse einer Teamentwicklung | |
* Teamphasen nach Tuckmann | |
* Das gemeinsame Bewältigen von Aufgaben in einem Team | |
* Die Grenzen einer Führungskraft im Bereich Teamentwicklung | |
* Erleben von teamentwickelnden Methoden, Outdoor (mit Pferd) | |
Seminarleiter*innen/Referent*innen | Frau Michaela Geiberger (Coaching & Akademie), Karlsruhe |
Frau Alexandra Lohr (Coaching & Akademie), Karlsruhe | |
Teilnehmerzahl maximal | 12 Teilnehmer |
Termin/Ort | Termin 2022 folgt |
9:30-17:30 | |
|
|
Coaching & Akademie | |
Siedental 2 | |
76356 Weingarten | |
Tel.: 07244-9479700 | |
Zertifikat | mit Themen/Lernzielen wird nach der Veranstaltung zugesandt |
Preis | 225,- € pro Person inklusive MwSt. und Verpflegung |
|
|
|