Das Coaching der besonderen Art!
Wertfrei - Sinnesbezogen - Erlebnisorientiert
Wertfrei - Sinnesbezogen - Erlebnisorientiert
JULI
Persönlichkeitsentwicklung mit Pferden im Rahmen des Ausbildungsmodules von Coaching & Akademie
Entdecken Sie Ihre Potentiale, erleben Sie Ihre Wirkung und erleben ausgeprägte Schlüsselkompetenzen.
Bewusst - wirken durch Bewusst - sein.
Themenblock innerhalb des Modules, jedoch auch einzeln zu buchen:
Donnerstag 20.7.2017 16:00-20:00 Uhr, Freitag 21.7.2017 10:00-18:00Uhr, Samstag 22.7.2017 10:00-16:00 Uhr
Kursort: Hof Siedental, Siedental 2, 76356 Weingarten
Alexandra Lohr in Kooperation mit Way Academy.
Kursgebühr: 990 ,- € zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung
AUGUST
Führungskräftetraining mit Pferden im Rahmen des Ausbildungsmodules von Coaching & Akademie
Lernen Sie Ihren persönlichen Führungsstil kennen und erleben Sie Wahrhaftigkeit, Authentizität und natürliches Leadership.
Erkennen Sie was es für eine erfolgreiche Führung in Ihnen benötigt und nehmen Sie diese Erfahrung anwendbar mit in ihren Berufsalltag.
Themenblock innerhalb des Modules, jedoch auch einzeln zu buchen:
Freitag 19.8.2017 10:00-18:00 Uhr
Kursort: Hof Siedental, Siedental 2, 76356 Weingarten
Alexandra Lohr in Kooperation mit Way Academy.
Kursgebühr: 450 ,- € zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung
Bitte melden Sie sich hier an.
AUGUST
Teambildung für Führungskräfte im Rahmen des Ausbildungsmodules von Coaching & Akademie
Ein Team entsteht nicht von alleine. Trainieren Sie wie es Ihnen gelingt Strukturen in einem Team zu erkennen und diese sinnvoll zu nutzen. Ein Team bilden, ein Team entwickeln und ein Team fördern.
Themenblock innerhalb des Modules, jedoch auch einzeln zu buchen:
Donnerstag 17.8.2017 16:00-20:00 Uhr, Freitag 18.8.2017 10:00-18:00 Uhr, Samstag 19.8.2017 10:00-16:00 Uhr
Kursort: Hof Siedental, Siedental 2, 76356 Weingarten
Alexandra Lohr in Kooperation mit Way Academy.
Kursgebühr: 990 ,- € zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung
Bitte melden Sie sich hier an.
12.+13.8.2017
Persönlichkeitsentwicklung und Coaching mit Pferden.
Ulrike Dietmann gibt mir die Gelegenheit meine Arbeit auf dem Horse & Spirit Festival vorzuführen.
Pferde lassen uns unseren eigenen Führungsstil finden und unterstützen uns in unserer Entwicklung zu einer authentischen und wirkungsvollen Persönlichkeit.
Mit den Erfahrungen als Führungskraft und Führungskräftetrainerin coache ich mit meinen Pferden seit 2014 Klienten im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung, der Entwicklung von
Führungs-kompetenzen und im Bereich der Teambildung.
Die Entwicklung von Führungskompetenzen mit Pferden
Führung ist ein zentrales Thema und betrifft Eltern mit ihren Kindern wie auch Führungs-persönlichkeiten auf Managementebene. Wie Führung mühelos gelingen kann und welche innere Haltung Führung benötigt, zeigen uns die Pferde mit deren unmittelbaren Feedback auf unsere Wirkung auf. Authentizität und Führungskompetenzen wie Präsenz, Bewusstheit und Klarheit fordern die Pferde von uns wenn wir mit diesen zusammen sind. Unsere Kinder, auch unsere Mitarbeiter allerdings ebenso.
Genau aus diesem Grund sind Pferde die perfekten Trainer und auch Spiegel für uns Menschen, wenn es um die Entwicklung dieser Kompetenzen geht. Wie ein solches Training und Coaching aussehen kann, möchte ich Ihnen auf dem Horse & Spirit Festival sehr gerne zeigen.
Teambildung mit Pferden
Pferde nehmen neben der Körpersprache, auch Strukturen und Schwingungen innerhalb einer Mannschaft oder eines Teams wahr. Gerade wenn eine Menschenherde einer Pferdeherde begegnet sind die Menschen angehalten gemeinsam nonverbal auf eine Gefühlsebene zu gelangen in der sie harmonisch und als Ganzes wirken. Zudem kommt, dass Pferde in Kontakt mit einer Menschenherde klare Kommunikation, Empathie und Bewusstheit fordern. Daher ist die Menschenherde sehr gefordert gemeinsam nonverbal und intuitiv zu agieren. Dies fördert die Beziehung, das Vertrauen und die Umsicht in einem Team.
Ich lade Sie ein, auf dem Horse & Spirit Festival einmal ganz bewusst als Menschenherde einer Pferdeherde zu begegnen. Wenn wir uns dann mit den Pferden vereinen und wir aufgenommen werden in deren Verbund entsteht eine wundervolle Stimmung. Diese Ruhe und Friedfertigkeit können wir als Geschenk mit in unseren Alltag nehmen.
Programm unter: http://www.horse-spirit-festival.de/programm-2017/
Ihr Teamtraining als Betriebsevent und zur Teamentwicklung.
Starten Sie ins neue Jahr voll durch und buchen Sie Ihr erstes Event für Ihre Mannschaft.
Datum: Fragen Sie hier Ihren Termin an.
Ort: Barockreitzentrum Heimsheim
Preis: pro Teilnehmer 249 ,- € zzgl. Mwst. inklusive Verpflegung
Teilnehmerzahl unbegrenzt
Uhrzeit: 11:00-16:00 Uhr
Alexandra Lohr in Kooperation mit WayAcademy
SEPTEMBER
Bildungsmodul „Führung“ 2017
Programmbereich „Personale und soziale Kompetenz“
Kursdauer: Neuer Termin 1.+2.9.2017
Dozentinnen: Michaela Geiberger und Alexandra Lohr
Anerkannt als Bildungszeit Beruf nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg
„Führung“ ist ein Thema, das uns fast täglich begegnet und mit dem wir uns sowohl auf beruflicher als auch auf privater Ebene auseinandersetzen müssen.
Dies beginnt mit der Frage: „Wie führe ich mich selbst in meinem eigenen Leben?“ bis hin zur Frage: „Wie führe ich Andere auf beruflicher und privater Ebene?“ Um diese Fragen beantworten zu können, gilt es erst einmal zu ergründen und zu definieren, was Führung eigentlich ist und was es braucht, damit Führung gelingen kann. Geht es nur – wie viele glauben – durch enge Vorgaben, Druck und Kontrolle oder kann man auch mit anderen Mitteln erfolgreich führen? Kann „Führen“ und „sich führen lassen“auch mit Leichtigkeit, Freiwilligkeit und Freude verbunden sein? Und welche Kompetenzen sind hierzu notwendig?
Der Satz „Menschen folgen nicht Ideen, sondern Menschen“ zeigt darüber hinaus auf, dass es im Zusammenleben und in der Zusammenarbeit grundlegende Gegebenheiten gibt, die man kennen und beachten sollte.
„Führung“ lässt sich zum Einen durch entsprechendes Fachwissen erlernen, doch wirksam und nachhaltig wird „Führung“ vermittelt durch eigenes Erleben. Wer gute Führung und deren positive Effekte einmal „am eigenen Leib“ erfahren hat, ist in der Lage, bereits vorhandene Führungskompetenzen zu erweitern und zu vertiefen und in der Folge bewusst und gezielt einzusetzen.
Mit dem Bewusstsein, seinen eigenen Führungsstil leben zu dürfen und viel mehr auf Authentizität, Empathie und Vertrauen zu setzen als auf erlernte Systeme, gelingt Führung auf eine ganz neue Weise.
Michaela Geiberger (Systemisch-lösungsorientierter Coach, Kommunikationsberaterin) und Alexandra Lohr (pferdegestütztes Coaching, HP) bringen Ihnen das Thema „authentisches und erfolgreiches Führen“ in diesem zweitägigen Kurs nahe und lassen Sie durch den Einsatz ihrer tierischen Co-Trainer Führung lebendig erleben. Da Pferde aufgrund ihrer Herden-Struktur auf eine klare Kommunikation und überzeugende Führungsqualitäten ihres Gegenüber angewiesen sind, sind sie perfekte Partner im Erleben und Erlernen von inneren Führungskompetenzen.
Sie erfahren Ihren eigenen Führungsstil, lernen Ihre bereits vorhandenen Führungskompetenzen kennen und haben die Möglichkeit, sich in bislang weniger trainierten und gelebten Fähigkeiten zu entwickeln. Sie erfahren Empathie, Vertrauen, Intuition, Achtsamkeit, Zielstrebigkeit, Souveränität und viele weitere Stärken, die Sie bereits mitbringen und ausbauen wollen.
Durch die kleine Gruppengröße ist gewährleistet, dass Sie durch die Coaches individuell und intensiv betreut werden.
Michaela Geiberger M.A.
Alexandra Lohr
|
|
Termine | 1.9.2017 10:00 Uhr - 17:00 Uhr, Mittwoch, 02.09.2017, 10:00 - 17:00 Uhr |
Ort / Raum | Hof Siedental, Siedental 2, 76356 Weingarten |
Kursgebühr | 251,00 € (inkl. 15€ für Verpflegung: Kalt-/Warmgetränke, Obst, belegte Brötchen) |
Anmeldung: https://www.vhs-karlsruhe.de/index.php?id=199&kathaupt=12&knr=172-64012&katid=
"BEWUSST-WIRKEN" Persönlichkeitsentwicklung mit Pferden
Kursinhalte:
In diesem Workshop können Sie bewusst erleben, welche Potenziale und Stärken Sie bereits in sich tragen. Aus diesem Blickwinkel heraus lässt es sich gut erkennen, welcher Fähigkeiten es noch bedarf, um Ausgewogenheit in seinen Potenzialen zu erlangen. Denn heutzutage weiß man, dass sich weniger ausgeprägte Fähigkeiten sehr gut über die bereits vorhandenen Stärken erarbeiten lassen. Dieser Workshop macht Ihnen Ihre Stärken bewusst und vermittelt Ihnen einen Überblick über Wünsche in der Entwicklung Ihrer Persönlichkeit. Durch die Einbindung der Pferde, die als "Spiegel" fungieren, befinden Sie sich in einem bewertungsfreien Rahmen und erfahren nicht nur theoretisch etwas über Ihre Fähigkeiten, Sie werden diese auch bewusst erleben. Durch die Einbindung aller Sinne in unsere Arbeit setzen sich die neuen Erfahrungen und Erkenntnisse tief in Ihnen ab. Das gibt die Möglichkeit, Ihre Potenziale zu erkennen und zu stärken. Im theoretischen Teil erfahren Sie, was soziale Kompetenzen sind und welche es gibt. In der praktischen Arbeit erarbeiten Sie folgende Kompetenzen "hautnah": Achtsamkeit, Beziehungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Empathie, Entschlossenheit, Grenzen setzen können, Führungsqualität, Sicherheit, Mut, Stärke.
Kosten: 110,00 € inkl. Verpflegung für den Tag
Der Kurs wird an 2 verschiedenen Daten durchgeführt. Sie können Ihren passenden Termin wählen und sich über den Link jeweils anmelden.
Kursbeginn: Sa. 27.05.2017 - 10:00-19:00 Uhr
Kursbeginn: 01.07.2017 10:00 - 19: Uhr
„Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Paul Watzlawick)
Ein Kurs für Menschen, die sich Kontakt zu Pferden wünschen
und für Menschen, die neue Impulse für sich und ihr Pferd suchen
Pferde kommunizieren permanent auf eine authentische, präzise Art untereinander und
mit uns Menschen.
Wenn wir den Pferden zuhören und ihr Feedback annehmen, entsteht ein Miteinander
bei dem beide Seiten ihr Wesen ausdrücken und entfalten können.
Die Basis für einen lebendigen Dialog!
Im Kurs erleben wir uns selbst mit dem Partner Pferd.
Mit Freude, Bewusstheit und partnerschaftlich.
Kursthemen:
Kursort: Hof Siedental, Siedental 2, 76356 Weingarten
Kursdaten: Sa. 24.09.16 / 10:00-18:00; So. 25.09.16 / 9:00-15:00
Kursgebühr: 210 € inkl. Getränke
Wir freuen uns auf einen kommunikativen Kurs!
Alexandra Lohr & Anne Rieckmann
" Wenn man die Ruhe nicht in sich selbst findet, ist es vergeblich, sie anderswo zu suchen" Francoise de la Rochefoulcauld
Ein tolles Basistraining für alle Menschen - Jung und Alt, Reiter und Pferdefreunde, die bereits erahnen, dass der Schlüssel zu mehr GELASSENHEIT im Umgang mit dem Pferd in uns selbst zu finden ist.
Steffi Ziegler, Ausbilderin von Pferd und Mensch, erarbeitet mit Alexandra Lohr, Trainerin für pferdegestützte Coachings, einen Weg zu einem gelassenen Umgang durch Vertrauen im Zusammensein mit unserem Pferd. Dieser Kurs soll Menschen ansprechen, die mit Nervosität, Unsicherheit oder sogar Angst im Beisammensein konfrontiert sind.
Es ist nicht das Pferd alleine welches die SICHERHEIT gewinnen muss. Es geht um die Basis über den Mensch in der
Führungsrolle, sowie dessen INNERE HALTUNG, welche dem Pferd signalisiert, ob es uns vertrauen soll.
Um Gelassenheit mit dem Pferd zu erlangen, erarbeiten wir
- ein Verständnis von BESTÄNDIGKEIT und VERANTWORTUNG im Zusammensein, vor allem aus der Sicht der Pferdes.
Und erleben unmittelbar die Wirkung nach außen auf
- unsere Gefühle, unsere INNERE HALTUNG und unseren KÖRPERLICHEN AUSDRUCK
Datum: 14.08.2016
Kurszeit: 10:00-18:00 Uhr
Kursort: Reitclub Horkheim, Kelterweg 81,74081 Heilbronn
Kosten: 125 € inkl. Mwst. und Getränke/Knabberei
Es werden keine reiterlichen Kenntnisse vorausgesetzt. Der Kontakt mit den Pferden findet ausschließlich vom Boden her statt.
Anmeldung unter info@bewusst-wirken.de oder 0176-61597864
Wir geitnern gemeinsam für ein gerades, gelassenes und gesundes Pferd.
Die Schwerpunkte liegen hierbei auf dem Muskelaufbau und der Balance und auf der Verbesserung der Pferd-Mensch-Beziehung!
Für Eure eigenen Pferde sind geräumige Gastboxen vorhanden.
Für alle, die nicht mit Pferd anreisen möchten besteht die Möglichkeit. mit Pferden des Hofes zu arbeiten. Diese kommen normalerweise in der tiergestützten Persönlichkeitsentwicklung und Im Coaching
zum Einsatz.
1. Tag
Theorie inkl. Skript, Partnerübungen, dann werden zunächst die Voraussetzung für die konzentrierte Arbeit mit dem Pferd vom Boden aus erarbeitet: vormittags Positionsarbeit zur Verbesserung der
Führungskompetenz und nachmittags longierte Dual-Aktivierung aus der Positon und Apellarbeit unter Einbeziehung des motivierenden Pausenplatzes jeweils in Form von Einzelcoachings
2. Tag
Theorie inkl. Skript, Partnerübungen, vor- und nachmittags je eine Einheit Equikinetic als Muskelaufbauprogramm mit Einsatzmöglichkeiten in der Jungpferdeausbildung und in der Rehabilitation. Es wird
dabei auf zwei Zirkeln parallel gearbeitet und der Equiplace integriert
Sämtliches Arbeitsmaterial wird gestellt. Es können gegen Gebühr sowohl Gastboxen als auch Lehrpferde zur Verfügung gestellt werden.
Seminargebühr für aktive Teilnehmer 150€ + 10€ für von mir unterstützte spanische Tierschutzprojekte, Teilnehmer ohne Pferd 50€ + 5€ Spende
Als Bonus wird das energetische Putzen nach Penzel vermittelt.
Ansprechpartnerin vor Ort ist Alexandra Lohr von www.bewusst-wirken.de
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Aktive mit Pferd limitiert, damit wirksame Ergebnisse erzielt werden können.
Sobald mit dem Training begonnen wird, verbessern sich die Balance, Geraderichtung, Faszien- und Muskeltonus, Schrittlänge und Lastaufnahme mit einer aktiven Hinterhand.
Freue mich auf unser gemeinsames Wochenende
Eure Kiki (Kirsten Fleiser www.dualaktivistin.de)
Anmeldung unter 0176-61597864 oder info@bewusst-wirken.de
Kursnummer: X115H107WN
Kursinhalte:
In diesem Workshop können Sie bewusst erleben, welche Potenziale und Stärken Sie bereits in sich tragen. Aus diesem Blickwinkel heraus lässt es sich gut erkennen, welcher Fähigkeiten es noch bedarf, um Ausgewogenheit in seinen Potenzialen zu erlangen. Denn heutzutage weiß man, dass sich weniger ausgeprägte Fähigkeiten sehr gut über die bereits vorhandenen Stärken erarbeiten lassen. Dieser Workshop macht Ihnen Ihre Stärken bewusst und vermittelt Ihnen einen Überblick über Wünsche in der Entwicklung Ihrer Persönlichkeit. Durch die Einbindung der Pferde, die als "Spiegel" fungieren, befinden Sie sich in einem bewertungsfreien Rahmen und erfahren nicht nur theoretisch etwas über Ihre Fähigkeiten, Sie werden diese auch bewusst erleben. Durch die Einbindung aller Sinne in unsere Arbeit setzen sich die neuen Erfahrungen und Erkenntnisse tief in Ihnen ab. Das gibt die Möglichkeit, Ihre Potenziale zu erkennen und zu stärken. Im theoretischen Teil erfahren Sie, was soziale Kompetenzen sind und welche es gibt. In der praktischen Arbeit erarbeiten Sie folgende Kompetenzen "hautnah": Achtsamkeit, Beziehungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Empathie, Entschlossenheit, Grenzen setzen können, Führungsqualität, Sicherheit, Mut, Stärke.
Kosten: 110,00 €
Kursbeginn: 04.06.2016 - 10:00 Uhr
Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
http://www.vhs-karlsruhe-land.de/kurssuche/?kathaupt=11&knr=X115H107WN
Dieser Kurs richtet sich an Frauen und Mütter die ihre weiblichen Führungskompetenzen hautnah erleben und vertiefen möchten.
Vertrauen als Basis jeglicher Führung
Durchsetzungsstärke trainieren
Klarheit in der Körpersprache
Authentizität erleben
Frauen führen ihre Familien, ihre Kinder, sie führen in Jobs und Karriere. Was ist das besondere an der
Führungskraft einer Frau und was sind die typisch weiblichen Stärken und Führungskompetenzen? Sich diesen Vorzügen bewusst zu sein und diese gestärkt einzusetzen führt zu einer Basis an der das
Vertrauen steht und lässt über Echtheit und Authentizität führen. In diesem Training erfahren Sie Kompetenzen wie Vertrauenswürdigkeit, Klarheit, Durchsetzungsvermögen. Körperlicher Ausdruck und
Präsenz gewinnen an anderer Bedeutung. Wenn Sie es zulassen erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Komfortzone zu verlassen, was stets auch in der Führungsrolle benötigt wird. Dadurch kann gro0es
inneres Wachstum bestehen.
Auch bei den Pferden steht an der Spitze die Leitstute. Diese wird Sie die weibliche Führung hautnah spüren und Sie probieren lassen, wie die Varianz Ihrer inneren Haltung, Ihre Wirkung nach außen hin verändern kann. Zu fühlen wie sich ein so großes und starkes Lebewesen Ihnen anschließt, eine Bindung
Entsteht, Ihre Führungskompetenz plötzlich sichtbar wird, lässt diesen Workshop für Sie zu einem Erlebnis werden, welches Sie noch lange in sich tragen. Wir begleiten Sie in dem Erleben und Entdecken Ihrer weiblichen Führungskompetenzen.
Kursleitung: Alexandra Lohr
Kursort: Reitclub Horkheim, Kelterweg 82, 76081 Heilbronn
Kurdatum: 02.04.2016
Kurszeit: 10:00-18:00 Uhr
Kursgebühr inkl. Snack und Getränke: 210 ,- €
Anmeldung unter info@bewusst-wirken.de
oder unter 0176-61597864
Heutzutage weiß man, welche wichtige Rolle Vertrauenswürdigkeit, Durchsetzungsstärke und Klarheit, neben körperlicher Präsenz und Ausdruck in Mensch - Mensch Beziehungen und in Mensch - Pferd Beziehungen spielt.
Das Gute daran ist, diese und weitere Qualitäten trägt jeder bereits in sich. Leider sind uns diese jedoch nicht allzeit bewusst und liegen quasi „ griffbereit“ wenn wir sie benötigen. Was halten Sie davon diese Qualitäten nicht mehr zu versäumen, sondern diese alltäglich zu leben?
Pferde sind für die eigene Bewusstheit ideale Trainer, da sie uns wertfrei und im Hier und Jetzt begegnen. Sie prüfen uns, wie wir Menschen das Gegenüber auch, vor allem auf Echtheit, Klarheit und Authentizität. Das Feedback der Pferde auf unseren Ausdruck kommt unmittelbar und prompt. Genau hier liegt die Chance für uns zu erfahren, wann genau wir mit unserer Präsenz und inneren Haltung am wirkungsvollsten sind. Durch das Erleben mit allen Sinnen in einem Coaching mit Pferden, setzt sich die gemachte Erfahrung tief in uns ab und unterscheidet sich daher von einem rein theoretisch vermittelten Inhalt.
Sei es für den Umgang mit dem Wesen Pferd, welcher einen klaren Ausdruck und Präsenz benötigt oder für sich selbst um an Klarheit, Wirkung und Bewusstheit zu gewinnen, ist dieser 1 Tages Workshop bestens geeignet. In einer überschaubaren Gruppengröße erleben wir, wie ein bewusstes Einsetzen der Körpersprache und das bewusste Arbeiten mit seinen Qualitäten die innere Haltung verändert und sich auf unser Gegenüber auswirkt. Dieses neu erfahrene Selbst-Bewusst-Sein können Sie gezielt im Umgang mit dem Wesen Pferd einsetzen, und die gemachten Erkenntnisse unmittelbar in Ihren Alltag transferieren.
Steffi Ziegler als Pferdeexpertin und Alexandra Lohr, Trainerin für freiheitlich pferdegestützte Coachings begleiten Sie dabei. Der Kontakt mit Pferden findet ausschließlich vom Boden her statt. Es werden keine reiterlichen Kenntnisse vorausgesetzt.
Kurstermin: 27.2.2016
Kurszeit: 10:00-18:00 Uhr
Kursort: Reitclub Horkheim, Kelterweg 41, 74081 Heilbronn
Kursgebühr: 210,- inkl. MwSt. und Verpflegung (für einen Mittagssnack und Getränke ist gesorgt)
- ALLE PLÄTZE BELEGT -
|
|
|